Berufliche Vorsorge / Pensionskasse
In der Schweiz besteht die Altersvorsorge aus drei Säulen. Ziel ist, dass Menschen im Rentenalter ihre Grundkosten decken können und ihnen ein angemessener Lebensstandard garantiert ist.
Die zweite Säule - die berufliche Vorsorge, auch Pensionskasse oder BVG genannt - ist für die meisten erwerbstätigen Menschen obligatorisch. Sie ergänzt die AHV-Rente und soll es Ihnen ermöglichen, auch nach der Pensionierung einen angemessenen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
Der Betrag aus der ersten und der zweiten Säule garantiert Ihnen ein Einkommen, das in etwa 60 Prozent des Einkommens vor der Pensionierung entspricht.
Detaillierte Informationen zur zweiten Säule finden Sie hier.
Gratis Pensionskassen-Auskünfte
Der Verein BVG Auskünfte gibt kostenlos Auskunft zu Fragen über ihre Pensionskasse oder Ihre Vorsorge – schweizweit, ehrenamtlich und unabhängig!
Hier finden Sie Ihren nächsten Auskunftsort: https://www.bvgauskuenfte.ch/auskunftstermine/
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
AHV-Zweigstelle | 044 701 95 14 | sibylle.colombo@bonstetten.ch |
Name | Beschreibung |
---|